Am Sonntag 28.08.2022 von 11 Uhr bis ca. 14 Uhr spielen wir im Biergarten der Stadthalle Alsdorf im Rahmen der Serie „Jazz im Garten“ . Das Programm bietet einen Querschnitt unseres Repertoires mit Fokus auf dem Jazz.
Big Band x 2 in Alsdorf heißt es, wenn sich am 13. August die Regio Big Band und die Sparkassen-Big Band auf der großen Bühne der Stadthalle treffen. Unter der Leitung von Thomas Lehnen und Csaba Székely, wollen die beiden Bands aus der Städteregion abwechselnd und miteinander zeigen, was alles in ihrer Musik steckt. Man nennt sie Jazz, passt aber eigentlich durch das vielseitige Repertoire einer Big Band in keine Schublade.
Gleich zwei Big Bands gleichzeitig auf einer Bühne, d.h. ca. 40 Musiker*innen, unterstützt von drei Sängerinnen bieten beste Voraussetzungen, um dem Publikum die ganze Bandbreite des Bigband Sounds näher zu bringen. Beginn des Konzerts ist um 19:30 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr. Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Tickethotline: 02405-40860 Eventim: https://www.eventim.de/event/regio-big-band-sparkassen-big-band-bigband-x-2-stadthalle-alsdorf-15419053/
Gefördert durch das Förderprogramm Neustart Kultur „Impuls“ des Bundesmusikverbandses für Chor und Orchester.
Blasmusik und Jazz treffen aufeinander. Zwei unterschiedliche Ensembles geben einen Einblick in „ihre“ Musik und zeigen dass es auch gemeinsam geht. Beim Gemeinschaftskonzert am 14. Mai im Fördermaschinenhaus Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf.
Am 15.05.2022 spielen wir ab ca. 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in Eschweiler und präsentieren ein breit gefächertes umfangreiches Programm von Jazz-Klassikern bis hin zu aktuellen Pop-Songs.
Unser nächstes Konzert findet am 2. April 2022 um 19:30 Uhr im Fördermaschinenhaus Alsdorf statt. Diesmal mit viel Rhythmus und bekannten Jazz-Ohrwürmern. Mit dabei sind die Sängerinnen Lissa Reiners und Vanessa Kather und Sänger Josef Gülpers.
Das Konzert wird über das Förderprogramm „Heimatförderung NRW – Gemeinsamer Neustart“ gefördert. Wir freuen uns sehr drauf und hoffen, viele von Euch an dem Abend zu treffen.
Der Einlass findet unter der Regel 2G+ statt.
Die Tickets für 10€ gibt es wieder direkt bei den Musikern, oder über karten@regio-big-band.de, oder an der Museumskasse im Energeticon.
Karten online bei TicketPay kaufen
Zusätzlich können ab jetzt auch einige Karten über folgenden Link zu TicketPay direkt online gekauft werden: https://shop.ticketpay.de/8COJZ8SP
Im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR – Amateurmusik in ländlichen Räumen – haben die Herzogenrather Kapelle Straß 1880 e.V. und die Regio Big Band – Musikinitiative Grenzland e.V. Fördermittel für ein gemeinsames Konzert erhalten. Mit dem Projekttitel „Blaskapelle trifft Bigband – gemeinsamer Neustart“ hatten die beiden Vereine die Jury überzeugt. Dieses Projekt soll die Zusammenarbeit unter den Vereinen anregen, zum Wiederanfang motivieren, ein breiteres Publikum ansprechen und die Möglichkeit zu Proben und einem Gemeinschaftskonzert schaffen, bei denen der coronabedingte Abstand eingehalten werden kann.
Das Gemeinschaftskonzert findet am 30. Oktober um 19 Uhr im Fördermaschinenhaus Alsdorf statt. Beide Vereine werden nacheinander einen Einblick in ihr großes Repertoire geben und ein paar gemeinsam einstudierte Stücke präsentieren.
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen werden kostenlose Eintrittskarten ausgegeben, sie sind bei den Musikern erhältlich. Sie können aber auch Plätze reservieren unter: karten@regio-big-band.de
Das Konzert findet unter den aktuellen Coronaregeln statt: geimpft, getestet oder genesen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Am Freitag war unser Jubiläumskonzert. Ganz herzlichen Dank an den tollen Fotografen Wilfried Schüller für die fantastischen Fotos. Wir danken auch herzlich unseren Sponsoren, dem Eduard Restaurant, dem Alsdorfer Fässchen, der VR Bank und der enwor GmbH, ohne die so ein Konzert nicht möglich wäre. Wir danken dem Energeticon für die große Hilfe und dass in so einer schönen Location unser Konzert stattfinden konnte. Und wir danken natürlich unserem tollen Publikum. Es war für uns ein Erlebnis, in dieser schwierigen Zeit für Euch zu spielen. Wir danken Euch für den bombastischen Applaus!